Auslandsinkasso

Mit unserem Auslandsinkasso sind Ihre Forderungen weltweit in besten Händen.

Auslandsinkasso von Liquida

Wenn Forderungen über Landesgrenzen hinausgehen, stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen: Unterschiedliche Rechtslagen, Sprachbarrieren und hohe Kosten machen die Durchsetzung oft schwierig. Sie haben eine Lieferung ins Ausland verschickt, aber die Zahlung bleibt aus? Sie sind ein Unternehmen, das regelmäßig mit internationalen Geschäftspartnern zusammenarbeitet und offene Forderungen professionell bearbeiten lassen möchte? Genau hier kommen wir ins Spiel. Unser spezialisiertes Auslandsinkasso unterstützt Sie dabei, Ihre Forderungen schnell und zuverlässig durchzusetzen – unabhängig davon, in welchem Land Ihr Schuldner sitzt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Liquidität zu sichern und den administrativen Aufwand zu minimieren.

Ihre Vorteile mit unserem Auslandsinkasso

WELTWEITE UNTERSTÜTZUNG

Kein Verlust von Forderungen im Ausland oder bei Umzug Ihres Schuldners ins Ausland. Wir unterstützen Sie weltweit bei der Durchsetzung Ihrer Zahlungsforderungen.

WELTWEITES NETZWERK

Unsere Kooperationspartner vor Ort bieten Ihnen ein weltweites Netzwerk mit hohen Qualitätsstandards. Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner, über den Sie kommunizieren können.

HOCHQUALIFIZIERTE SPEZIALISTEN

Unsere Kooperationspartner vor Ort sind mit den länderspezifischen Rechtsprechungen, Devisenvorschriften und Mentalitäten bestens vertraut.

KEINE SPRACHLICHEN BARRIEREN

Mit uns entstehen Ihnen keine Nachteile durch rechtliche oder sprachliche Barrieren – wir mahnen in der Sprache des Schuldners für Sie.

HOHE REALISIERUNGSQUOTE

Durch unseren erfolgsbasierten Ansatz sind unsere Partner vor Ort hoch motiviert, Ihre Forderungen erfolgreich durchzusetzen, da sie nur entlohnt werden, wenn ein Ergebnis erzielt wird.

TRANSPARENTE AKTENEINSICHT

Mit unserem Kundenportal haben Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über Ihre Forderungen im Ausland – transparent, sicher und rund um die Uhr.

Die Herausforderungen des Auslandsinkassos

Das Auslandsinkasso stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen, da sich die rechtlichen Rahmenbedingungen von Land zu Land unterscheiden. Unterschiedliche Gesetze und Gerichtssysteme können die Durchsetzung von Forderungen erschweren. Sprachbarrieren behindern oft die Kommunikation mit Schuldnern oder Behörden im Ausland. Zudem müssen kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden, da das Mahnverfahren in anderen Ländern unterschiedlich wahrgenommen wird. Auch die Bonitätsprüfung oder die Ermittlung des Aufenthaltsorts eines Schuldners gestaltet sich im Ausland schwieriger.

Variierende Datenschutzbestimmungen können den Zugang zu wichtigen Informationen einschränken. Unterschiedliche Währungen und Wechselkurse spielen ebenfalls eine Rolle, insbesondere bei der Berechnung von Zinsen oder Kosten. Die Durchsetzbarkeit von Gerichtsurteilen ist in manchen Ländern begrenzt oder mit hohen bürokratischen Hürden verbunden. Den meisten Unternehmen fehlen die Erfahrung oder die Ressourcen, um das Auslandsinkasso eigenständig zu bewältigen, was die Abwicklung zusätzlich erschwert. Daher ist die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort unerlässlich, um Forderungen erfolgreich durchzusetzen.

Gesetzliche Wege zur Durchsetzung von Forderungen

Im Auslandsinkasso stehen verschiedene gesetzliche Werkzeuge zur Verfügung, die den Forderungseinzug erleichtern. Ein wichtiges Instrument innerhalb der EU ist das Europäische Mahnverfahren, das einen schnellen und kostengünstigen Weg bietet, um unbestrittene Forderungen in anderen EU-Mitgliedstaaten durchzusetzen. Ergänzend dazu gibt es die Verordnung über den Europäischen Vollstreckungstitel, mit der gerichtliche Entscheidungen ohne weiteres Anerkennungsverfahren vollstreckt werden können. Für grenzüberschreitende Streitigkeiten eignet sich das Europäische Verfahren für geringfügige Forderungen, das speziell für Forderungen bis 5.000 Euro ausgelegt ist. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist ebenfalls eine Option, insbesondere wenn im Vertrag Schiedsklauseln vereinbart wurden. Außerhalb der EU hängt die Vollstreckbarkeit stark von Abkommen zwischen den beteiligten Ländern ab. Nationale gesetzliche Regelungen, wie beispielsweise Forderungsverkaufsregelungen oder Verjährungsfristen, spielen eine zentrale Rolle. In vielen Ländern sind auch gerichtliche Mahnverfahren verfügbar, die sich je nach Rechtsordnung und Verfahrensdauer unterscheiden.

Erfolgreiche Durchsetzung offener Forderungen im Ausland

Um offene Forderungen im Ausland realisieren zu können, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Es braucht fundierte juristische Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen des jeweiligen Ziellandes, internationale Abkommen und lokale Gesetzgebungen. Darüber hinaus sind Sprachkenntnisse, kulturelles Verständnis und eine angepasste Kommunikation wichtig. Auch die Zusammenarbeit mit den richtigen Kooperationspartnern, die hohe Qualitätsstandards erfüllen, spielt eine wichtige Rolle. Zudem sind professionelle Vorbereitungen, wie Bonitätsprüfungen, eine klare Vertragsgestaltung und die sorgfältige Dokumentation der Forderungen, unerlässlich. Die richtigen Maßnahmen, darunter frühzeitige Mahnungen oder im Ernstfall die Einleitung gerichtlicher Schritte, helfen, offene Forderungen im Ausland schnell zu realisieren.

Ihr Partner in über 100 Ländern

Unsere Dienstleistungen im Bereich des Auslandsinkassos umfassen nahezu alle Länder der Welt. Von Europa über Asien, Afrika, Nord- und Südamerika bis hin zu Ozeanien – wir sorgen dafür, dass Ihre Forderungen auch international durchgesetzt werden. Hier einige Beispiele der Länder, in denen wir tätig sind:

Europa:
Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Schweden, Norwegen, Schweiz, Österreich, Großbritannien und viele mehr.

Asien:
Japan, Indien, Südkorea, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Singapur, Thailand, Vietnam, Malaysia und viele weitere.

Afrika:
Südafrika, Ägypten, Nigeria, Kenia, Marokko, Ghana, Algerien, Tansania, Äthiopien und andere.

Nordamerika:
USA, Kanada, Mexiko, Kuba, Jamaika und weitere Länder.

Südamerika:
Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru, Uruguay und andere.

Ozeanien:
Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Fidschi, Samoa und weitere Inselstaaten.

Unser Auslandsinkasso im Überblick

5

Prüfung des Schuldners

Nach der Übergabe Ihrer Forderung an uns beginnen wir mit einer gründlichen Prüfung der Angaben zum Schuldner. Diese Überprüfung stellt sicher, dass alle relevanten Informationen vollständig und korrekt vorliegen, um den Fall effizient weiterzubearbeiten.
5

Übergabe an Partner

Anschließend übergeben wir die Forderung an unseren zuverlässigen Partner im Land des Schuldners. Unser Partner ist auf die lokalen rechtlichen und kulturellen Gegebenheiten spezialisiert und übernimmt die direkte Kommunikation mit dem Schuldner. Während dieses Prozesses hält er uns regelmäßig über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
5

Transparente Akteneinsicht

Sie als unser Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, den gesamten Verlauf in Echtzeit über unser Portal einzusehen. Dieses Portal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und bietet maximale Transparenz über den Fortschritt des Inkassoverfahrens.
5

Sachstandsbericht

Sobald unser Partner eine Lösung erzielt, informieren wir Sie umgehend. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Ergebnis positiv – also eine erfolgreiche Zahlung – oder negativ ausfällt. In jedem Fall erhalten Sie eine Benachrichtigung mit allen relevanten Details.
5

Zahlungseingang

Im Erfolgsfall erstellen wir eine detaillierte Abrechnung, die Ihnen Klarheit über den Zahlungsfluss gibt. Der eingegangene Betrag wird daraufhin zügig an Sie ausgezahlt. Unsere strukturierte Vorgehensweise sorgt dafür, dass Sie stets bestens informiert sind und den Prozess einfach und unkompliziert nachvollziehen können.

Warum Liquida

Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung durch fachlich hochqualifizierte Inkasso-Spezialisten und unterstützen Sie weltweit bei der Durchsetzung Ihrer Zahlungsforderungen. Unsere Kooperationspartner vor Ort sind mit den länderspezifischen Rechtsprechungen, Devisenvorschriften und Mentalitäten bestens vertraut. Dabei sind wir Ihr zentraler Ansprechpartner, über den Sie kommunizieren können. Mit uns entstehen Ihnen keine Nachteile durch rechtliche oder sprachliche Barrieren – wir mahnen in der Sprache des Schuldners für Sie.

Über unser Kundenportal haben Sie jederzeit Einblick in den aktuellen Status Ihrer Fälle im Ausland. Volle Transparenz und vollständige Akteneinsicht sorgen dafür, dass Sie stets bestens informiert sind. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist unser erfolgsbasierter Ansatz im Ausland. Das heißt für Sie: Unsere Partner vor Ort sind hochmotiviert, Ihre Forderungen erfolgreich durchzusetzen, da sie nur dann entlohnt werden, wenn ein Ergebnis erzielt wird. Diese Motivation sorgt für maximale Erfolgschancen. Vertrauen Sie auf unsere internationale Kompetenz, um Ihre offenen Forderungen erfolgreich durchzusetzen!

JETZT UNVERBINDLICHES ANGEBOT ANFRAGEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vom Anfrageformular. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Netzwerk

So können Sie mit uns zusammenarbeiten

Unverbindliches Angebot anfragen

Klicken Sie auf den Button und fordern Sie Ihr individuelles Angebot an. Das ist natürlich kostenlos und unverbindlich für Sie.

01

Analysegespräch

Wir melden uns anschließend bei Ihnen. Im Gespräch können Sie uns Ihre aktuelle Situation schildern und wir klären mit Ihnen, was sinnvoll für Sie ist.

02

Forderungen realisieren

Wenn Sie mit unserem Angebot zufrieden sind, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, können Ihre Fälle schnell und unkompliziert hochladen und Ihre Forderungen realisieren.

03

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Forderungseinzug im Ausland?

Die Bearbeitungszeit hängt vom Zielland und der Komplexität des Falls ab. Unbestrittene Forderungen können oft schnell erledigt werden, während es bei gerichtlichen Verfahren oder Vollstreckungen länger dauern kann.

Kann ich auch kleine Forderungen im Ausland einziehen lassen?

Ja, wir übernehmen auch kleine Forderungen. Unser effizientes System ermöglicht es uns, diese Fälle kostengünstig zu bearbeiten.

Welche Kosten entstehen beim Auslandsinkasso?

Die Kosten richten sich nach dem Zielland und der Höhe der Forderung. Dank unseres Erfolgsmodells zahlen Sie in der Regel nur bei erfolgreicher Realisierung der Forderung.

Welche Unterlagen benötige ich für das Auslandsinkasso?

Wir benötigen alle relevanten Dokumente wie Rechnungen, Verträge, Mahnungen und die Kontaktdaten des Schuldners. Je vollständiger die Unterlagen sind, desto schneller können wir handeln.

Was passiert, wenn der Schuldner nicht zahlt?

Sollte der Schuldner nicht zahlen, prüfen wir die Möglichkeit eines gerichtlichen Verfahrens. Dabei berücksichtigen wir die Erfolgsaussichten und stimmen die weiteren Schritte mit Ihnen ab.

Kann ich auch Forderungen aus der Vergangenheit einziehen lassen?

Ja, solange die Forderung noch nicht verjährt ist. Die Verjährungsfristen variieren je nach Land, daher prüfen wir dies individuell für Sie.

Was passiert, wenn der Schuldner nicht auffindbar ist?

In solchen Fällen setzen wir spezielle Verfahren zur Adressermittlung ein, um den Schuldner zu lokalisieren. Unsere Partner vor Ort haben Zugriff auf relevante Datenquellen, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

Was passiert, wenn der Schuldner gegen die Forderung Einspruch erhebt?

Sollte ein Schuldner Einspruch erheben, prüfen wir die Situation und besprechen mit Ihnen die weiteren Schritte. In vielen Fällen kann der Streit durch Verhandlung oder ein gerichtliches Verfahren geklärt werden.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein individuelles Angebot? Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für Sie finden – kontaktieren Sie uns noch heute.

Falls Sie Frage rund ums Begleichen Ihrer Rechnungen haben, besuchen Sie bezahlen.liquida.de.

Addresse

LIQUIDA Inkasso GmbH
Lise-Meitner-Straße 23
74074 Heilbronn

Kontakt

info(at)liquida.de
+49-7131-58206-0

Eine Nachricht hinterlassen

Sie können jederzeit eine Nachricht hinterlassen oder um einen Rückruf anfordern.

Datenschutz

Unser Team ist deutschlandweit für Sie im Einsatz

Klicken Sie einfach auf Ihr Bundesland um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.